Nachhaltigkeit ist ein fundamentales Anliegen von Ambach, sowohl im Produktionsprozess als auch danach, in der Küche.
In Südtirol ist Ambach seit jeher für sein Umweltbewusstsein bekannt. In der Geschichte und Kultur des Unternehmens spielt die ökologische Nachhaltigkeit schon immer eine wichtige Rolle. Sehr viel Zeit, Aufmerksamkeit und Ressourcen werden in umweltschonende Prozesse investiert.
Etwa 90 Prozent der Energie, die bei Ambach für die Produktion notwendig ist, resultiert aus erneuerbaren Ressourcen. Ziel ist es, bis 2020 die Hundert-Prozent-Marke zu erreichen. Unsere Fertigungsprozesse kommen ohne umweltfeindliche chemische Prozesse aus und erzeugen keine schädlichen Abgase. Darüber hinaus wird sowohl in der Verwaltung als auch in der Produktion eine umfassende Abfalltrennung betrieben.
Großküchentechnik von Ambach wird aus zu 100 Prozent recycelbarem Edelstahl gefertigt. Sowohl die Elektrik als auch alle Komponenten verzichten auf umweltschädliche Stoffe. Unsere Verpackungsmaterialien bestehen hauptsächlich aus Holz und Pappe. Sie sind zu 90 Prozent wiederverwertbar und erfüllen strengste internationale Normen.
Alle Produkte von Ambach entsprechen den Sicherheitsnormen für Gas und Elektrizität. Sie halten zudem die höchsten Vorgaben zur Energieeffizienz ein.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Energieverbrauchsoptimierung, Effizienzsteigerung und stetiger Verbesserung der Gesamtwirtschaftlichkeit unserer Produkte. Dafür entwickeln wir Lösungen, wie folgende Beispiele zeigen: